Aloe vera wird aufgrund seiner positiven Eigenschaften nicht nur in Kosmetikprodukten gerne eingesetzt. Auch frisch aufgeschnitten ist die Pflanze ein wahrer Alleskönner, der Sonnenbrand lindert oder bei Insektenstichen hilft. Im Video zeigen wir, wie aus der aufgeschnittenen Pflanze erfrischende Eiswürfel werden, die lange haltbar und jederzeit einsatzbereit sind.

 

Dass in Pflanzen und Kräutern ganz schön viel Power steckt, wissen wir bei RAUSCH schon seit langem. Heute machen wir uns die positiven Eigenschaften der Aloe vera zunutze. Sie ist eine der beliebtesten Heilpflanzen und wird als solche schon seit Jahrhunderten eingesetzt. Reich an Aminosäuren, Vitaminen sowie Mineralstoffen und Mucopolysacchariden, spendet Aloe vera Feuchtigkeit und pflegt die Kopfhaut. Doch nicht nur für Haar und Kopfhaut, sondern auch für die Haut kann die Pflanze eine Wohltat sein. Zum Beispiel als erste Hilfe bei leichten Sonnenbränden, Kratzern oder zur Linderung von Insektenstichen.

Dafür kann man direkt einen Stängel der Aloe vera längs aufschneiden und den schleimigen Saft auf die Haut geben. Um das Fruchtfleisch der Aloe vera länger haltbar und mehrmals einsetzbar zu machen, lassen sich aus den Stängeln Eiswürfel herstellen. Im Gefrierschrank halten sich diese relativ lange und sind jederzeit einsatzbereit. Besonders im Sommer helfen sie nicht nur bei kleinen Hautschäden, sondern sind auch herrlich erfrischend. Im Video zeigen wir Dir, wie die Eiswürfel ganz einfach selbst zu Hause hergestellt werden können.

 

 

 

 

Benötigtes Material

  • Eine mehrjährige Aloe vera Pflanze
  • Messer oder Schere
  • Eiswürfelbehälter
  • Trinkglas oder hoher Becher
  • Schneidebrett
  • Sparschäler
  • Löffel
  • Pürierstab

 

Anleitung

 

1. Von einer mehrjährigen Aloe vera-Pflanze mindestens 2 Stängel abschneiden.

2. Die Stängel senkrecht für ca. 45 Minuten in ein hohes Glas stellen, damit das giftige Aloin abtropfen kann.

3. Auf der flachen Seite der Stängel mit einem Sparschäler die Haut der Aloe vera entfernen.

4. Nun das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen und in ein hohes Gefäss geben.

5. Das Fruchtfleisch kurz pürieren.

6. Den nun entstandenen Aloe vera-Gel in eine Eiswürfelform füllen.

7. 1 – 2 Stunden gefrieren lassen.

 

Tipp: Damit die Eiswürfel weniger Platz brauchen und die Eiswürfelform wieder anderweitig genutzt werden kann, gibst Du die Aloe vera-Eiswürfel wenn sie völlig durchgefroren sind in einen Beutel oder ein Einmachglas.