Melisse
Melisse | Was ist das?
Die Melisse (Melissa) ist eigentlich eine südeuropäische Pflanze. Wegen ihres zitronenartigen Geruchs wird die Pflanze meist Zitronenmelisse (Melissa officinalis) genannt. Im Mittelalter mussten die Mönche die unentbehrliche Pflanze sogar per Verordnung in ihren Klöstergärten anbauen.
Melisse wirkt beruhigend, entspannend, stimmungsaufhellend, krampflösend, leicht entzündungshemmend und schweisstreibend. Sie kann als Tee und Tinktur sowohl innerlich als auch äusserlich in Bädern und als Umschlag angewendet werden. Melisse hilft ebenfalls bei unreiner und trockener Haut. Stumpfen und fettigen Haaren gibt sie wieder frischen Schwung und beruhigt die Kopfhaut.