Unsere Geschichte hat uns zu dem gemacht, was wir sind.

Es war der Friseurmeister Josef Wilhelm Rausch (1868-1935), der 1890 das Unternehmen RAUSCH gründete und weltweit das erste Flüssigshampoo «Champooing» auf den Markt brachte. Seitdem steht RAUSCH für hochwirksame exklusive Kräuterextrakte, für höchste Qualität, für Nachhaltigkeit und Sicherheit.

1949 erwarb Josef Baumann-Widmer (1902-1978) die kleine Kosmetikfabrik und baute sie zielstrebig aus. 1968 erhielt er Unterstützung im Innen- und Aussendienst durch seinen Sohn Marco Baumann, der von Kindesbeinen an bei der Kräuterernte und Produktion mitgeholfen hatte. «Das sind schöne Erinnerungen. Kamille, Zinnkraut, Spitzwegerich, Malve, Salbei – diese Pflanzen sind mein Leben», blickt der ambitionierte und fachkundige Unternehmer zurück, der jede Apotheke und Drogerie der Schweiz und 7000 Coiffeure besuchte, um seine Kräuterprodukte vorzustellen.

Von 2016 bis 2020 leitete sein Sohn Lucas Baumann in vierter Führungsgeneration das Kosmetikunternehmen. Sandra Banholzer leitet seit dem 1. Juli 2021 die RAUSCH AG KREUZLINGEN. Als CEO ist es ihre wichtigste Aufgabe, die Strategien des Unternehmens umzusetzen.

Die Firma RAUSCH bleibt weiterhin im Besitz der Familie Baumann, die Führung liegt jedoch in den Händen unserer CEO.

RAUSCH verwendet 87 Kräuter und Pflanzenstoffe in Form von Extrakten, Tinkturen und Ölen. 43 Extrakte werden nach schonendsten Verfahren selbst gewonnen. Das Familienunternehmen verbindet jahrhundertealtes von Klöstern überliefertes Kräuterwissen mit neuesten wissenschaftlichen Methoden und modernster Technik. Sowohl Rohstoffe als auch Endprodukte werden laufend lückenlosen Kontrollen und dermatologischen Tests unterzogen. Dies garantiert den Kunden die einzigartige RAUSCH Qualität auf höchstem Niveau mit Natürlichkeit, Sicherheit und nachhaltig milder Wirkung.

2021 - heute

2023

Ein neuer Markenauftritt verdeutlicht das Gefühl von natürlicher Schönheit und Kräuterkompetenz. Das Design der Haar- und Körperpflegeprodukte wird mit einem naturnahen Ansatz rundum optimiert, das Logo kommt in frischer Form daher. Zudem ist die beliebte Herbaderm Körperpflege in verbesserter Formulierung zurück.

2021

Sandra Banholzer tritt per 1. Juli 2021 das Amt als neue CEO der RAUSCH AG KREUZLINGEN an.

2015 - 2020

2020

Generationenwechsel in der Eigentümerschaft und Veränderungen im Verwaltungsrat. Die beiden Söhne Lucas Baumann und Tom Baumann übernehmen von ihrem Vater die Aktienmehrheit der RAUSCH AG KREUZLINGEN. Lucas Baumann stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung und gibt die Position des CEO ab. Das Familienunternehmen wird neu managementgeführt, jedoch weiterhin durch die drei Aktionäre Marco Baumann, Lucas Baumann und Tom Baumann inhabergesteuert.

2016

Lucas Baumann übernimmt im August 2016 die operative Geschäftsführung. Marco Baumann bleibt Präsident des Verwaltungsrates und wird als Markenbotschafter auch künftig die Kundenkontakte in den Exportländern pflegen.

2015

125 Jahre Kompetenz und Leidenschaft im Dienst der Schönheit. Mit Marken-Relaunch ins Jubiläumsjahr.

2009 - 2014

2013

Zum zehnten Mal in Folge wird RAUSCH zum besten Apothekenpartner im Bereich Haarpflege in Deutschland gewählt.
Die RAUSCH AG KREUZLINGEN erhält den Thurgauer Motivationspreis 2013. Die Jury zeichnete damit ein Unternehmen aus, das im Bereich der pflanzlichen Kosmetik Massstäbe setzt.

2012

Lucas Baumann tritt am 01.09.2012 ins väterliche Unternehmen ein und übernimmt die Leitung Marketing und Kommunikation.

2010

RAUSCH feiert 120 Jahre Erfolg.

2009

RAUSCH gibt seiner Haarpflege ein neues Gesicht. Künftig sieht man auf einen Blick, welches Produkt für welches Bedürfnis steht.

1998 - 2008

2008

Einführung der bahnbrechenden Öl-Pflegelinie mit tropischen Spezialölen für sehr trockene, extrem empfindliche, rissige Haut.

RAUSCH wird nach ISO9001:2008 zertifiziert.

2007

Export nach China, Japan, Türkei und Ungarn.

2006

Marco Baumann wird Alleininhaber der Firma RAUSCH.

2005

Export nach Kuwait. RAUSCH beschäftigt 150 Mitarbeiter.

1998

Produkte-Relaunch zum ganzheitlichen RAUSCH Kräuter-Haarpflege-System.

1982 - 1997

1995

ISO 9001 - Zertifizierung. RAUSCH beschäftigt 100 Mitarbeiter.

1990

RAUSCH erwirbt den ersten VW-Bus der Schweiz mit Katalysator.

RAUSCH feiert 100 Jahre Jubiläum.

1986

Erstes Solarmobilrennen in der Schweiz. Mit dem Solarmobil dokumentiert RAUSCH das Bekenntnis zur Natur und zum aktiven Ökologie-Bewusstsein. RAUSCH arbeitet als fünfte Firma der Schweiz nach der Ökobilanz.

1983

RAUSCH lanciert die Herbaderm Körperpflege-Linie für anspruchsvolle, empfindliche Haut.

1972 - 1981

1975

Per Neujahr überträgt Josef Baumann das Unternehmen auf seine beiden Söhne Marco und Dr. J. Alexander Baumann. Die Firma wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Am 9. September bezieht RAUSCH den neuen Firmensitz in der renovierten Schuhfabrik an der Bärenstrasse 12, Kreuzlingen.

1953 - 1971

1971

RAUSCH exportiert nach Österrreich (Drogerien, Apotheken und Parfümerien).

1968

Marco Baumann tritt zur Unterstützung des Vaters im Innen- und Aussendienst ein. Er besucht die ganze Schweiz.

1955

Lancierung der ersten "Kräuter Haarpackung" in der Schweiz mit 20 % naturreinem Zinnkraut-Extrakt. Heute ist sie unter dem Namen RAUSCH Weizenkeim NÄHR-KUR erfolgreich.

1936 - 1952

1951

Das erste RAUSCH alkalifreie Shampoo kommt auf den Markt: RAUSCH Kräuter-Shampooing «EXALKALI» (pH 5.6).

1949

Josef Baumann-Widmer erwirbt die Firma RAUSCH und beschäftigt 3 Mitarbeiter.

1920 - 1935

1935

J.W. Rausch stirbt am 13. Februar 1935.

1934

Das «Camillen-Shampooing» begeistert Jung und Alt.

1925

«Nuna Elixier» gilt als eines der besten Zahnwasser seiner Zeit.

1920

Das trockene Haarreinigungsmittel "Asoka" wird zum beliebten Kosmetikum.

1890 - 1919

1919

J. W. Rausch entwickelt eine medizinische Teer-Seife und ein antiseptisches Camillen-Shampooing (pH 8.5).

1900

J.W. Rausch lanciert die erste flüssige Haarwaschseife „Champooing“ und anschliessend die erfolgreiche RAUSCH Haartinktur gegen kreisfleckige Kahlheit (Alopecia areata).

1890

Der Friseurmeister Josef Wilhelm Rausch (1868-1935) gründet die Firma RAUSCH. RAUSCH stellt Haarwasser auf Basis von Kräuter-Extrakten her. RAUSCH ist Hoflieferant des Fürstenpaares Leopold und Antonia von Hohenzollern.