Kräuterwelt
Kräuterwelt
Ob aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder ganzen Pflanzen: Mit grosser Erfahrung gewinnen wir aus Kräutern ihre wertvollen Naturwirkstoffe, um diesen Schatz für Sie und Ihre Schönheit nutzbar zu machen – von A wie Aloe vera bis Z wie Zinnkraut. So garantieren wir eine nachhaltige Wirkung unserer Produkte.
Reich an Aminosäuren, Vitaminen sowie Mineralstoffen und Mucopolysacchariden. Aloe vera spendet Feuchtigkeit, kräftigt und pflegt die Kopfhaut. Schützt das Haar vor dem Austrocknen.
Hat seinen Ursprung in Mexiko, Zentral- und Südamerika. Das Öl wird aus den Samen gewonnen, die 5–8 % Öl enthalten. Squalen, Vitamin E und Linolsäure wirken schützend und antioxidativ.
Der Arganbaum wird auch «Baum des Lebens» genannt. Die mandelförmigen Nüsse enthalten ca. 50 % Öl mit 80 % reinen ungesättigten Fettsäuren, vor allem Omega-6 und Vitamin E. Das Öl gibt dem Haar Elastizität und schützt es vor Hitze.
Die Aroniabeere, auch Schwarze Apfelbeere genannt, hat dank dem hohen Gehalt an Polyphenolen und Vitamin C eine sehr gute antioxidative Wirkung.
Die Blätter und der Saft der Birke wirken leicht antiseptisch und unterstützen die Funktionen der Kopfhaut. Die Blätter enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Flavonoide, reichlich Vitamin C, Saponine und ätherische Öle.
Enthält eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, unter anderem Vitamine, Gerbstoffe, Mineralsalze und wertvolle Aminosäuren. Fördert wirkungsvoll die Kopfhautfunktionen und unterstützt den Haarnachwuchs.
Eichenrinde wird als Arzneimittel gerne bei entzündlichen Hauterkrankungen angewendet. Die enthaltenen Tannine wirken adstringierend (zusammenziehend), juckreizstillend und antiseptisch.
Enthält wertvolle Proteine, Vitamine sowie natürliches Lecithin. Das Haar gewinnt an Geschmeidigkeit, Spannkraft und Glanz.
Die Früchte der Guarana-Pflanze enthalten im Inneren Samen mit einer besonders hohen Konzentration an Coffein. Der Guarana-Extrakt wirkt tonisierend, adstringierend (zusammenziehend) und entspannt die Gefässe. Enthält Coffein, Saponine und Tannine.
Reich an Stärke, Proteinen, Mineralsalzen (Phosphor, Magnesium, Eisen, Zink, Calcium), Spurenelementen und Vitamin B und E. Der Extrakt wirkt juckreizstillend, mildert Rötungen und beruhigt.
Enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Saponine (Triterpenglycoside), Phytosterole, Flavonoide und Halicarsäure, die als natürliches Cortison bezeichnet werden können (Phyto-Cortison).
Enthält einen hohen Anteil an Proteinen, Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen sowie die für die Gesundheit von Haut und Haaren wichtige Kieselsäure (Silicium). Sie stärkt das Haar und sorgt für dessen natürliche Spannkraft.
Wirkt beruhigend, entzündungshemmend und antibakteriell. Kamillenblüten-Extrakt mit antiseptischen Wirkstoffen sorgt für eine sanfte, ausgleichende Pflege der Kopfhaut, mildert Rötungen und beugt Irritationen vor.
Enthält wertvolle, leicht antiseptisch wirkende Inhaltsstoffe, Schleimstoffe und ätherische Öle. Die bakteriostatischen und fungiziden Eigenschaften der Klettenwurzel eignen sich besonders zur nachhaltigen Behandlung von schuppiger Kopfhaut.
Hat eine entzündungshemmende und leicht antibakterielle Wirkung. Hilft, den Juckreiz zu stillen und beruhigt die Kopfhaut.
Reich an milden Schleimstoffen und Flavonoiden. Wirkt mildernd und beruhigend. Lindenblüten verströmen einen süsslichen Duft und sind in Europa und Nordamerika meist in Alleen, Grünanlagen und Laubwäldern anzutreffen.
Ist bekannt für ihren hohen Gehalt an wertvollen, filmbildenden Schleimstoffen. Dadurch wirkt sie reizmildernd und hauterweichend. Sie schützt feines und empfindliches Haar.
Dank seiner Milde und seinen rückfettenden Eigenschaften wird Mandelöl seit jeher zur Herstellung exquisiter Hautpflegeprodukte verwendet und geschätzt.
Reich an ätherischen Ölen wie Citral und Citronellal. Wirkt beruhigend und mild auf die schuppige und gerötete Kopfhaut.
Die geschätzte Tee- und Heilpflanze mit dem kräftig-frischen Duft liefert aus ihren Blättern ein mentholreiches ätherisches Öl, das bei äusserlicher Anwendung angenehm kühlend ist und eine erfrischende Wirkung besitzt.
Stammt aus Afrika, Südamerika und Madagaskar und enthält einen hohen Anteil an Linolsäuren und bis zu 70 % Omega-6-Fettsäuren. Nährt und sorgt für ein seidiges Hautgefühl.
Reich an allen neun Aminosäuren, Vitamin E und B. Hilft, die Haarstruktur zu stärken und das Haar zu kräftigen. Die Aminosäurenverbindungen reparieren geschädigte Stellen von innen nach aussen.
Wächst bevorzugt in den Gebirgsregionen von Europa bis Asien. Reich an Flavonoiden und Phenolsäure, welche die Kopfhaut beruhigen und den Haarboden mit einem aktiven, natürlichen Anti-Aging-Effekt stärken.
Der im Mittelmeerraum beheimatete Rosmarin ist reich an ätherischen Ölen. Bei äusserlicher Anwendung regt er den Kreislauf und die Hautdurchblutung an und wirkt keimhemmend.
Enthält hochwertige Aktivstoffe, die die Schuppenschicht glätten und dem Haar neuen, natürlichen Glanz verleihen. Zusätzlich wird das Haar vor Witterungseinflüssen geschützt.
Seine grössten Anbauländer sind Vietnam, Indonesien, Indien, Brasilien und Malaysia. Enthält scharf schmeckende Säureamide, vor allem Piperin, ätherisches Öl, Sabinen, Caryophyllen und Safrol.
Reich an Polyphenolen und Photorezeptoren. Funktioniert als natürlicher Lichtschutz. Spendet Feuchtigkeit und macht das Haar geschmeidig.
Enthält äusserst milde Schleimstoffe, Kieselsäure, Gerbstoffe, Flavonoide und Mineralstoffe mit einem hohen Zink- und Kaliumanteil. Hat eine entzündungshemmende, lindernde und stärkende Wirkung auf die Kopfhaut.
Besitzt gut desinfizierende und juckreizstillende Eigenschaften. Diese Wirkung wird durch natürliche Gerbstoffe verstärkt und unterstützt die Behandlung von Schuppen und/oder irritierter Kopfhaut.
Aus den stark duftenden, schneeweissen tahitianischen Tiaré-Blüten wird mithilfe von naturreinem Kokosnussöl das kostbare Monoïöl mit seinen wertvollen Pflegeeigenschaften gewonnen.
Reich an ungesättigten Fettsäuren wie Linolsäure, welche die oberen Hautschichten regenerieren. Ein hoher Vitamin-E-Gehalt im Traubenkernöl schützt vor freien Radikalen. Phenole, Mineralstoffe, Spurenelemente, Lecithin und Vitamin K wirken entzündungshemmend, straffend und pflegend.
Wirkt aufgrund seines hohen Gerbstoffanteils adstringierend (zusammenziehend) und beruhigt irritierte Kopfhaut. Mit antibakterieller und tonisierender Wirkung.